Die Psychokinesiologie ist eine sanfte und wirkungsvolle Methode, um bewusste oder unbewusste Konflikte aufzudecken und zu behandeln. Der Begründer,der deutsche Arzt DR. KLINGHARDT, baute seine Methode auf der Erkenntnis auf, dass hinter vielen Erkrankungen ungelöste seelische oder psychische Konflikte stecken, die über Jahre im Unterbewussten gewirkt haben.
In der psycho-kinesiologischen Sitzung hat der Therapeut nach eingehendem Gespräch die Möglichkeit, über den Muskteltest einen Dialog mit dem Unterbewusstsein des Patienten zu führen. Dabei werden ursprüngliche traumatische Ereignisse, die verdrängt wurden, ans Licht gebracht.
Durch das Wiedererinnern können sich die damit verbundenen aufgestauten Gefühle des Patienten entladen und dauerhaft „entkoppelt“ werden.
Bei jedem traumatischen Ereignis entstehen in unserem Unterbewusstsein einschränkende Glaubenssätze, die lebenslang gespeichert werden. Sätze wie „ich bin nicht liebenswert“ oder „ ich kann nichts“ beeinflussen unser Verhalten im täglichen Leben. Je mehr dieser Glaubenssätze durch unser Unterbewusstsein wirken, desto mehr sucht der Körper einen Ausweg in Form von chronischen Beschwerden und Schmerzzuständen aller Art.
Ziel einer jeden Behandlung ist es, die krankmachenden Glaubenssätze durch neue, freimachende zu ersetzen. Auf diese Weise ist eine dauerhafte Ausheilung ohne Symptomverschiebung möglich.
|